Heute durften wir die faszinierenden Hallen des Liberalen Archivs in Gummersbach erkunden. Es war ein unglaublicher Einblick in die Schätze des Liberalismus, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen! In den endlosen Regalen finden sich Dokumente aus allen Phasen der deutschen Geschichte - von den frühen liberalen Bewegungen über die Arbeit der Freien Demokraten in Ost und West bis hin zu Unterlagen von prominenten liberalen Politikern. Diese Fundstücke machen die Wurzeln, die Entwicklung und die lange Tradition der liberalen Idee in Deutschland greifbar. Ein inspirierender Tag voller Geschichte! Wir sind eine digitale Partei und nutzen Kl zur Textoptimierung.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zeigte sich, was geschieht, wenn ein Staat die Freiheit seiner Bürger nicht schützt, sondern zerstört. Jüdische Bürger wurden nicht nur ihrer Rechte beraubt - der Staat selbst erklärte sie für vogelfrei. Aus Schutzpflicht wurde Terror. Heute mahnt uns dieser Tag: Ein freiheitlicher Rechtsstaat muss alle schützen. Immer.